Rezept Schnelle Paprikasuppe mit Bulgur-Gremolata
Monika Schürle

Rezeptinfos
30 bis 60 min
225 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Portionen
- Salz
- 100 g Bulgur
- 500 g rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 750 ml Gemüsebrühe
- Pfeffer
- 1 TL getrockneter Thymian
- ½ Bund Petersilie
- abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
- 1 TL Pulbiber (Paprikaflocken)
- 150 g griechischer Sahnejoghurt
Zubereitung
- 200 ml Wasser aufkochen und salzen. Bulgur einrieseln und zugedeckt bei sehr schwacher Hitze ca. 10 Min. quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern und offen abkühlen lassen. Inzwischen die Paprika längs halbieren, putzen, waschen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Beides in einem Topf im heißen Öl glasig dünsten. Paprika dazugeben und bei mittlerer Hitze 2 - 3 Min. mitdünsten. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Stückige Tomaten und Brühe dazugeben, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Min. kochen lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Petersilie, Zitronenschale und Pulbiber unter den abgekühlten Bulgur mischen.
- Die Suppe mit dem Pürierstab im Topf fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Die Bulgur-Gremolata darauf verteilen und mit je einem Klecks Joghurt toppen. Dazu schmeckt Ciabatta.