11 Kroketten-Rezepte
Die frittierten Lieblinge sind eine begehrte Beilage für Fleisch, Salat & Co. Wie du sie einfach und lecker selbst machen kannst, erfährst du hier.
Zugegeben: es ist schon sehr verlockend, das Gefrierfach zu öffnen, die tiefgefrorenen Exemplare in den Backofen zu werfen und sie in 20 Minuten knusprig riechend wieder herauszuholen – aber wer einmal Kroketten "homemade" gegessen hat, wird das Gefrierfach nicht mehr so eben öffnen, sondern zur Kartoffel greifen, versprochen.
Und so gehen selbstgemachte Kroketten mit lediglich drei Zutaten
Schäle festkochende Kartoffel und lege sie dann in einen Topf mit gesalzenem Wasser. Bringe das Wasser mitsamt Kartoffeln zum Kochen und lasse sie im Wasser solange sieden, bis sie beim Einstechen von der Gabel "rutschen". Schütte sie ab und lass sie auskühlen. Wichtig ist, dass die gekochten Kartoffeln ganz trocken sind, bevor du sie zerstampft. Denn nur so bekommst du die ideale Konsistenz. Nun ist ein wenig Kraft und Geduld gefragt: stampfe die Kartoffeln so lange, bis kein Stückchen mehr zu sehen ist. Solltest du hierbei merken, dass dein Teig zu weich geraten ist, stelle ihn einfach nochmal für 20 Minuten in den Kühlschrank. Wenn die Konsistenz passt, beginnst du mit dem Formen der Kroketten. Dafür nimmst du eine kleine Menge des Pürees und rollst diesen – am besten zwischen beiden Händen – in die typische Krokettenform.
Und nun geht es zum Panieren
Hierfür zwei Schüssel vorbereiten. In dem einen verquirlst du ein oder zwei
Frittieren, Backen oder im Ofen zubereiten
Jetzt hast du die Wahl: Willst du die Kroketten frittieren, backen oder im Ofen zubereiten? Das Frittieren ist mit rund 4 Minuten eindeutig die schnellste Zubereitungsform. Beim Backen wiederum wird die Krokette fettarm zubereitet und benötigt etwa 20 Minuten. In der Pfanne solltest ebenfalls rund 15 bis 20 Minuten einplanen und darauf achten, dass du eine beschichtete Pfanne verwendest, sodass die Panade nicht am Boden haften bleibt.