Rezept Asia-Reispfännchen
Bischof, Harry und Tanja

Rezeptinfos
30 bis 60 min
385 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 2 kleine Esser
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 kleine Esser
- 125 g Naturreis im Kochbeutel
- Salz
- 1 Frühlingszwiebel (ca. 20 g)
- 1/2 Stange Lauch (ca. 80 g)
- 1/2 Bio-Mini-Salatgurke (ca. 50 g)
- 1/4 rote Paprikaschote (ca. 50 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 4 EL helle Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
- 1 EL milde Chili-Chicken-Sauce (aus Asienladen oder Supermarkt, ersatzweise Birnendicksaft)
- 2 Eier (Größe M)
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Kochbeutelreis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. garen. Den Beutel herausheben, abtropfen lassen und aufschneiden. Den Reis auf einen Teller geben.
- Inzwischen Frühlingszwiebel waschen, putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Lauch putzen, längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Stange ebenfalls in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel- und Lauchstücke längs in feine Streifen schneiden. Die Gurke waschen, längs vierteln und die Kerne herausschaben. Die Viertel erst quer in 3 cm lange Stücke, dann längs in Streifen schneiden. Die Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Gemüsestreifen und den Knoblauch darin unter Rühren 3-4 Min. anbraten. Den Reis zugeben und mit Sojasauce, Limettensaft und Chili-Chicken-Sauce würzen. Alles gut mischen und 2-3 Min. weitergaren.
- Den Gemüsereis auf zwei ofenfeste Förmchen oder tiefe Teller verteilen. Den Reis an den Rand schieben, sodass in der Mitte ein freier Kreis entsteht. In jeden Reisring 1 Ei aufschlagen. Mit je 1-2 Prisen Salz und Pfeffer bestreuen. Die Reispfännchen im heißen Backofen (Mitte, Umluft 180°) 8-10 Min. garen, bis das Eiweiß fest ist. Die Pfännchen bei Bedarf mit Alufolie abdecken.