Rezept Beeren-Joghurt-Terrine
fotos mitgeschmack

Rezeptinfos
mehr als 90 min
125 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Kastenform von 30 cm Länge (10 Portionen)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kastenform von 30 cm Länge (10 Portionen)
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 500 g gemischte TK-Beeren
- 400 ml Kirsch- oder Johannisbeersaft
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 1 unbehandelte Zitrone
- 500 g Joghurt
- 100 g Sahne
- 4 EL Zucker
Zubereitung
- Für das Beerengelee die Gelatine nach Packungsangabe in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Beeren mit dem Kirsch- oder Johannisbeersaft in einen breiten Topf geben und einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. Die Gelatine tropfnass darin auflösen. Etwas abkühlen lassen, dann in die Form umfüllen und im Kühlschrank 4 Std. gelieren lassen.
- Wenn die Beerenmischung geliert ist, die Gelatine für das Joghurtgelee nach Packungsangabe in reichlich kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Zitronensaft und -schale mit dem Joghurt, der Sahne und dem Zucker verrühren. Die Gelatine tropfnass in eine Tasse geben und im warmen Wasserbad oder in der Mikrowelle auflösen. Tropfenweise unter den Joghurt rühren. Auf das Beerengelee geben und im Kühlschrank 4 Std. gelieren lassen.
- Zum Servieren die Kastenform für kurze Zeit in warmes Wasser stellen, dann vorsichtig die Terrine auf eine Servierplatte stürzen.