Rezept Butterkuchen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
290 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Backblech (ca. 20 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Backblech (ca. 20 Stücke)
- 250 ml Milch
- 500 g Mehl (Type 550)
- 1 Würfel Hefe (ca. 42 g)
- 50 g Zucker
- 75 g weiche Butter
- 1 M Ei
- 1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 2 Prisen Salz
- 200 g kalte Butter
- 150 g Mandelstifte
- 125 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Mehl zum Verarbeiten
- Butter für das Backblech
Zubereitung
- Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit der Hälfte der lauwarmen Milch, 1 TL Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen.
- Übrige lauwarme Milch, restlichen Zucker, Butter in Flöckchen, Ei, Zitronenschale und Salz zum gegangenen Vorteig geben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten und kräftig kneten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig abgedeckt weitere 40 Min. an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe gehen lassen.
- Den gegangenen Teig auf wenig Mehl kräftig durchkneten. Das Backblech einfetten. Den Teig in Blechgröße ausrollen und auf das Backblech legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Weitere 10 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.
- Für den Belag die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden. Mit zwei Fingern Dellen in die Teigoberfläche drücken und in jede Delle ein Butterstückchen legen. Die Mandelstifte auf dem Teig verteilen und alles gleichmäßig mit Zucker und Vanillezucker bestreuen. Den Kuchen im Ofen (Mitte) in 20-25 Min. goldgelb backen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.