Rezept CRANBERRY-GUGLHUPF
Monika Schürle

Rezeptinfos
30 bis 60 min
530 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 6 Förmchen à 100 ml
Zutaten
Portionsgröße:
Für 6 Förmchen à 100 ml
- ¼ Vanilleschote
- 75 g Walnusskerne
- 85 g weiche Butter
- 1 EL Akazienhonig (25 g)
- 50 g brauner Zucker
- Salz
- Nelkenpulver
- gemahlener Piment
- 1 Ei
- 75 g Mehl
- 60 g getrocknete Cranberries
- 2 TL Backpulver (8 g)
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 1 Päckchen Zuckerguss (Fertigprodukt)
- evtl. weiche Butter und Mehl für die Förmchen
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Förmchen evtl. einfetten und mit Mehl ausstäuben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Walnüsse fein mahlen.
- Die Butter mit Vanillemark, Honig, Zucker sowie je 1 Prise Nelke, Piment und Salz schaumig schlagen. Dann das Ei unterrühren.
- Mehl und Backpulver auf die Eimasse sieben und mit einem Teigspatel unterheben. 30 g Cranberrys und die Walnüsse unterheben. Den Teig in die Förmchen füllen. Küchlein im Backofen (Mitte) 15–20 Min. backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen und auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
- Die Aprikosenkonfitüre aufkochen, auf die Guglhupfe streichen und abkühlen lassen. Zuckerguss im heißen Wasserbad nach Packungsangabe erwärmen und auf die erkaltete Konfitüre streichen. Die restlichen Cranberrys fein hacken und die Gugl damit bestreuen.