Rezept Englischer Teekuchen mit Rosinen
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
280 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Kastenform (30 cm, ca. 20 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Kastenform (30 cm, ca. 20 Stücke)
- 100 g Rosinen
- 50 g Korinthen
- 50 g Zitronat
- 50 g gehackte Mandeln
- 4 EL Arrak oder Kirchwasser
- 4 M Eier
- 250 g weiche Butter
- 225 g Zucker
- 1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 Prise Muskatblüte (Macis)
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 50 g Mandelkerne
- 50 g Orangenmarmelade
- Butter und Mehl für die Form
Zubereitung
- Für den Rührteig zunächst Rosinen, Korinthen, Zitronat und Mandeln mit Arrak oder Kirschwasser begießen und mind. 1 Std. abgedeckt ziehen lassen.
- Inzwischen für die Dekoration die Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, 1 Min. stehen lassen und in ein Sieb abgießen. Die Mandelkerne aus den Häutchen drücken, mit einem Messer längs halbieren und auf einem Küchentuch ausgebreitet trocknen lassen.
- Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Die Eier trennen. Weiche Butter und 125 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts gut schaumig rühren. Eigelbe, Zitronenschale, Ingwer und Muskatblüte unterrühren.
- Die Eiweiße mit übrigem Zucker und Salz sehr steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Backpulver vermischen, die Früchtemischung hinzufügen und alles behutsam unterarbeiten.
- Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Die Oberfläche mit den Mandelhälften verzieren. Den Kuchen im Ofen (Mitte) 60-70 Min. backen, bis an einem hineingesteckten Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt.
- Den Kuchen herausnehmen, in der Form 10 Min. abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen. Die Orangenmarmelade durch ein Sieb streichen und den Kuchen damit bepinseln. Auskühlen lassen.