Rezept Erbseneintopf mit Wiener Würstchen
Michael Wissing

Rezeptinfos
mehr als 90 min
630 kcal
mittel
Portionsgröße
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
- 250 g getrocknete gelbe Erbsen
- 1 Zwiebel
- 200 g Schweinebauch
- 2 EL Rapsöl
- 6 kleine Kartoffeln
- 150 g Knollensellerie
- 2 Möhren
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Majoran
- 5-6 Wiener Würstchen
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Bund Petersilie
Zubereitung
- Die Erbsen in 1,5 l kaltes Wasser geben und über Nacht einweichen.
- Am nächsten Tag die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Schweinebauch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebel und Schweinebauch darin 2-3 Min. anbraten.
- Die Erbsen mit dem Einweichwasser hinzufügen und aufkochen, dann zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Std. köcheln lassen.
- Inzwischen die Kartoffeln und den Sellerie schälen. Die Möhren putzen und schälen. Den Lauch putzen und gründlich waschen. Die Kartoffeln halbieren. Möhren, Sellerie und Lauch in dicke Scheiben schneiden.
- Kartoffeln, Sellerie, Möhren, Lauch und Lorbeerblatt unter die Erbsen rühren. Mit Majoran würzen. Den Eintopf zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-30 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Inzwischen die Würstchen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln, die Blätter grob hacken.
- Den Speck und das Lorbeerblatt aus dem Eintopf nehmen. Die Hälfte der Erbsen und des Gemüses herausheben. Den übrigen Eintopf im Topf mit dem Pürierstab fein pürieren. Speck, Erbsen, Gemüse und Würstchen wieder dazugeben.
- Dann den Eintopf noch einmal erwärmen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.