Rezept Forellen in Weißweinsauce
Barbara Bonisolli

Rezeptinfos
unter 30 min
500 kcal
leicht
Portionsgröße
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Zutaten für 4 Personen
- 4 küchenfertige, kleine Forellen (jede um die 300 g, Ersatz: Saiblinge)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Mehl
- 4 Schalotten
- 50 g Butter
- 1/4 l trockener Weißwein
- 1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Kerbel oder Petersilie, Zitronenmelisse und Schnittlauch)
- 125 g Crème fraîche
Zubereitung
- Die Forellen waschen, trockentupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl auf einen Teller schütten und die Fische mit beiden Seiten hineindrücken. Dann leicht schütteln, um überschüssiges Mehl zu entfernen.
- Den Backofen auf 50 Grad (Ober- und Unterhitze) schalten. Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Die Butter in einer großen Pfanne (mit Deckel!) zerlaufen lassen. Die Fische darin bei starker Hitze pro Seite knapp 2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen. Die Hitze auf mittlere Stufe schalten, die Schalotten in der Butter andünsten. Mit Wein ablöschen, salzen, pfeffern und die Fische wieder in die Pfanne legen. Den Deckel auflegen und die Fische etwa 12 Minuten garen. Nach ungefähr der Hälfte der Zeit umdrehen.
- Inzwischen die Kräuter waschen und trockenschütteln, die Blättchen fein schneiden. Gegarte Fische aus der Sauce heben und auf einer Platte im Ofen (Mitte) warm stellen. Die Crème fraîche unter die Sauce rühren, kräftig aufkochen lassen. Kräuter untermischen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Fischen verteilen. Und gleich auf den Tisch damit! Dazu passen Kartoffeln und Salat.