Rezept Frittierte Calamari
Nicole Stich

Nicole Stich

Nicole Stich

Nicole Stich

Belledejour

Rezeptinfos
30 bis 60 min
345 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 2 PERSONEN (ZUM SATTESSEN)
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 2 PERSONEN (ZUM SATTESSEN)
- 500 g Calamari (küchenfertig, mit oder ohne Tentakeln)
- 1 Ei (L)
- 100 ml Milch
- 75 g Mehl (Type 550)
- 75 g Kartoffelstärke (ersatz weise Maisstärke)
- 2 TL Meersalz
- 1 TL fein gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 l Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung
- Die Calamari-Tuben gründlich unter fließendem Wasser waschen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Tuben von der Haut befreien und in fingerdicke Ringe schneiden, die Tentakeln ganz lassen.
- Ei in einer großen Schüssel mit der Milch verschlagen, dann Calamari-Ringe und Tentakeln dazugeben und vermengen, bis sie rundherum mit der Eiermilch überzogen sind. Abdecken und 30 Min. ziehen lassen, dann die Calamari in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
- Mehl, Stärke, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer großen Schüssel vermengen. In einen weiten Topf oder einen Wok mindestens 3 cm hoch Öl gießen und auf 180° erhitzen (die Temperatur mit einem Küchenthermometer messen oder einen Holzkochlöffel ins Öl halten, es steigen dann sofort Bläschen auf). Nach und nach je 1 Handvoll Calamari in der Mehl mischung wenden, bis sie rundherum damit überzogen sind. Dann in ein Sieb legen und überschüssiges Mehl (über der Mehlschüssel) abklopfen.
- Die Calamari sofort frittieren (aber nie zu viele gleichzeitig, sonst sinkt die Temperatur des Öls zu stark ab und sie werden nicht richtig knusprig). Dazu behutsam ins Öl geben - ich fädle sie gerne auf einen Kochlöffelstiel auf und lasse sie dann ins Öl rutschen. In 1 - 2 Min. goldbraun frittieren, dabei wenden. Mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchen papier entfetten. Unbedingt servieren, solange sie heiß und knusprig sind.
Butterzart und kross brauchen Calamari eigentlich nichts weiter als etwas Zitronensaft. Wer trotzdem einen Dip dazu reichen will: Mayonnaise (selbst gemacht oder gekauft) mit Pesto oder Knoblauch abschmecken.