Rezept Gebackene Blutwurst mit Apfelkompott
Joerg Lehmann

Rezeptinfos
30 bis 60 min
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 3 Äpfel
- 150 ml Apfelsaft
- 2 cl steirischer Apfelbrand
- 1 Prise Zimt
- 2-3 EL Zucker
- 3 trockene Semmeln (Brötchen)
- 2 Eier
- 500 g Blutwurst
- 50 g Mehl
- 80 g Vogerlsalat (Feldsalat) oder andere Salatsorten
- Salz
- Pfeffer
- 2-3 EL Kürbiskernöl
- 1 EL Apfel-Balsamessig
- 100 g Butterschmalz
Dazu empfehlen wir aus der Lafer Profi-Kollektion von ELO
Zubereitung
- Für das Apfelkompott die Äpfel schälen und vom Kerngehäuse befreien. Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Apfelsaft, Apfelbrand, einer Prise Zimt sowie dem Zucker in einen Topf geben. Das Kompott bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren kochen lassen, bis die Äpfel weich, aber nicht zerfallen sind. Das dauert je nach Apfelsorte 10-20 Minuten. Im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Semmeln würfeln, in einer Küchenmaschine zu Bröseln mahlen und in einen tiefen Teller füllen. Die Eier verquirlen. Die Blutwurst in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in den Bröseln wenden.
- Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Aus Salz, Pfeffer, Öl und Essig eine Sauce rühren und den Salat darin wenden.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die panierten Wurstscheiben darin von beiden Seiten in 1-2 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Apfelkompott und etwas Salat anrichten.