Rezept Geflügelfond
Martina Görlach Eising Foodphotography

Martina Görlach Eising Foodphotography

Martina Görlach Eising Foodphotography

Martina Görlach Eising Foodphotography

Martina Görlach Eising Foodphotography

Martina Görlach Eising Foodphotography

Martina Görlach Eising Foodphotography

Rezeptinfos
mehr als 90 min
280 kcal
leicht
Portionsgröße
Für etwa 2 l
Zutaten
Portionsgröße:
Für etwa 2 l
- 1 ganzes küchenfertiges Suppenhuhn (ca. 1,2 kg)
- 1 TL Salz
- 200 g Möhren
- 1 Stück Knollensellerie (ca. 200 g)
- 1 Stück Lauch (ca. 80 g)
- 100 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Wacholderbeeren
- 6-8 Stängel Petersilie ohne Blätter
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 1/2 TL Fenchelsamen
- Mörser
- Passiertuch
Zubereitung
- Das Suppenhuhn gründlich innen und außen waschen, dann in einen hohen Topf (20 cm Ø) mit 3 l kaltem Wasser geben und aufkochen lassen. Jetzt erst das Salz dazugeben. Offen bei kleiner Hitze 1 Std. köcheln lassen. Den dabei auftretenden Schaum abschöpfen.
- Inzwischen die Möhren und den Sellerie schälen. Den Sellerie halbieren. Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren und gründlich ‒ auch zwischen den Blättern ‒ waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und halbieren. Die Wacholderbeeren am besten im Mörser leicht andrücken. Die Petersilienstängel waschen.
- Alle übrigen Zutaten zur Brühe geben und diese offen weitere 1 Std. 30 Min. garen.
- Am Ende der Garzeit das Gemüse und das Suppenhuhn aus der Brühe herausheben. Die Brühe in einen Topf passieren und gleich weiterverwenden oder kühl aufbewahren.