Rezept Hähnchenteile auf Safran-Möhren
Jörn Rynio

Rezeptinfos
60 bis 90 min
540 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 1 Poularde (ca. 1,4 kg)
- 1 großer Bund Koriandergrün
- je 1 EL edelsüßes Paprikapulver und gemahlener Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Ras-el-hanout (marokkanische Gewürzmischung)
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Döschen Safranfäden (0,1 g)
- ¼ l trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
- 500 g Möhren
- 2 Zwiebeln
Zubereitung
- Das Hähnchen kalt abspülen und trocken tupfen. In 8-10 Stücke teilen. Korianderblättchen waschen und sehr fein hacken. Koriander, Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Ras-el-hanout, Zitronensaft und Olivenöl verrühren. Knoblauch schälen, dazupressen und untermischen. Die Hähnchenteile mit der Mischung einreiben.
- Backofen auf 180° vorheizen. Safran zerkrümeln und mit Wein oder Brühe verrühren. Ca. 10 Min. stehen lassen, bis sich die Flüssigkeit orange färbt.
- Möhren und die Zwiebeln schälen. Die Möhren in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Zwiebeln achteln. Beides mit dem Safranwein in eine große feuerfeste Form füllen, salzen und pfeffern. Die Hähnchenteile nebeneinander daraufsetzen.
- Die Hähnchenteile im Ofen (Mitte, Umluft 160°) etwa 45 Min. backen. Dabei ab und zu mit der Garflüssigkeit beschöpfen und einmal wenden. Die Garprobe machen. Mit den Safranmöhren servieren. Dazu passt Fladenbrot.