Rezept Hamburger – die originalen
Fotostudio L'Eveque

Rezeptinfos
30 bis 60 min
455 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen:
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen:
- 500 g mageres Rinderhackfleisch
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 8 große Salatblätter
- 2 Tomaten
- 2 weiße Zwiebeln
- 2 dicke Gewürzgurken
- 8 Hamburger-Brötchen (Buns, ersatzweise große Sesambrötchen)
- Ketchup zum Servieren
- Öl zum Formen, Bestreichen und für den Rost
- Alufolie
Zubereitung
- Das Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer leicht durchmischen, nicht kneten. In 8 gleich große Portionen teilen und mit geölten Händen zu runden, nicht zu dünnen Hamburgern formen. Einen Bogen Alufolie ölen, die Burger darauf setzen und bis zum Grillen zugedeckt kühl stellen.
- Den Holzkohlengrill anheizen. Die Salatblätter waschen und trockenschütteln. Die Tomaten waschen und die Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen. Die Gewürzgurken abtropfen lassen. Tomaten, Zwiebeln und Gurken in dünne Scheiben schneiden.
- Die Brötchen aufschneiden. Den Grillrost ölen. Die Hamburger mit Öl bestreichen und auf dem heißen Rost (oder in der Grillpfanne) bei starker Hitze pro Seite 3-4 Min. grillen. Vorsichtig wenden, damit sie nicht zerfallen. Am Rand des Rosts die Brötchen auf den Schnittflächen aufbacken.
- Zum Servieren auf jeden Brötchenboden ein Salatblatt und einen Hamburger legen. Tomaten-, Gurken- und Zwiebelscheiben darüber verteilen, einen Klecks Ketchup darauf geben und mit der oberen Brötchenhälfte abdecken.