Rezept Hopfen-Abendbrot
Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
255 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 1 Brot (600 g)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Brot (600 g)
- 1/2 Würfel Hefe (20 g)
- 1 TL Honig
- 75 g Gerstenmehl (Bioladen, Reformhaus)
- 75 g Kamut-Vollkornmehl (Reformhaus)
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 100 ml Brottrunk (Supermarkt, Drogeriemarkt)
- 1 EL Hopfendolden (Apotheke)
- 1-2 TL getrocknete Lavendelblüten
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Anissamen
- 1 TL grobes Meersalz
- Mehl zum Arbeiten
- 2 EL kernige Haferflocken
- Fett für das Backblech
- Mörser
- Backkörbchen
Zubereitung
- Die Hefe in 150 ml gut warmes Wasser bröckeln, Honig zugeben und alles gut vermischen. 15 Min. ruhen lassen, bis die Mischung schäumt. Gerstenmehl, Kamutmehl und 100 g Weizenmehl in eine Schüssel füllen, eine Mulde eindrücken. Hefemischung in die Mehlmulde gießen, Brottrunk zugeben und alles zu einem flüssigen Teig vermischen. Zugedeckt sehr warm 6 Std. gehen lassen.
- Die Hopfendolden mit Lavendelblüten, Fenchel Anis und Salz im Mörser grob zerreiben. Mit den restlichen 150 g Weizenmehl unter den Teigansatz mischen und gut kneten. Zur Kugel formen und mit Mehl bestreuen.
- Ein Backkörbchen mit etwas Mehl ausstreuen, die Haferflocken gleichmäßig darin verteilen und die Teigkugel hineinlegen. Mit einem leicht angefeuchteten Tuch abdecken und ca. 1 Std. gehen lassen, bis die Kugel gut doppelt so dick ist.
- Den Backofen auf 230° (Umluft 210°) vorheizen. Ein Backblech leicht fetten und mit Mehl bestreuen. Den Teig auf das Backblech stürzen und im Ofen (Mitte) ca. 40 Min. backen, zwischendurch kräftig mit Wasser besprühen.
- Falls das Brot noch zu hell ist, den Backofen auf 250° (Umluft 230°) schalten, noch einmal kräftig mit Wasser besprühen und noch 10 Min. backen, bis die Kruste schön gebräunt ist. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.