Rezept Dinkelbrot nach Hildegard von Bingen
Jörn Rynio

Rezeptinfos
mehr als 90 min
260 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Brot (550 g)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Brot (550 g)
- 350 g Dinkelmehl Type 630
- 100 ml Brottrunk (Supermarkt, Drogeriemarkt)
- ½ Würfel Hefe (20 g)
- 1 TL heller Honig
- gut 1 TL Salz
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL gemahlene Bertramwurzel (Bioladen, Hildegard-von-Bingen-Gewürz)
- 1 TL gemahlener Galgant (Asienregal im Supermarkt, Bioladen oder Reformhaus)
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL getrockneter Quendel (Feldthymian, ersatzweise normaler Thymian)
- Mehl zum Arbeiten und Fett für die Form
- Brotbackform (1 ½ l)
Zubereitung
- 100 g Dinkelmehl in eine Schüssel geben, mit dem Brottrunk verrühren und sehr warm (mindestens 25° – auf der Heizung oder über dem Kühlgitter des Kühlschranks) 4 Std. gehen lassen.
- Die Hefe mit 125 ml warmem Wasser und dem Honig verrühren. Mit den übrigen 250 g Dinkelmehl, Salz, Sonnenblumenöl, Bertramwurzel, Galgant, Fenchel und Quendel zum Brottrunk-Ansatz geben, alles zu einem weichen Teig vermischen und gut rühren, bis der Teig ganz glatt ist.
- Eine Brotbackform (1 ½ l) gut fetten und mit Mehl ausstreuen, überschüssiges Mehl wieder ausschütten. Den Teig einfüllen und zugedeckt ca. 45 Min. warm gehen lassen, bis der Teig die Form fast ausfüllt.
- Den Backofen auf 230° (Umluft 210°) vorheizen, eine hitzefeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen. Den Brotteig mit einem nassen Messer längs ca. 2 cm tief einschneiden, die Form in den Ofen (Mitte) stellen und das Brot ca. 40 Min. backen, bis die Kruste schön gebräunt ist. Zwischendurch mit Wasser besprühen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und das Brot 10 Min. ruhen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.