Rezept Kimchi, eingelegter Chinakohl
Fotos mit Geschmack, Ulrike Schmidt und Sabine Mader

Rezeptinfos
60 bis 90 min
mittel
Portionsgröße
FÜR 1 GROSSEN TONTOPF ODER FÜR 3 GLÄSER À 500 ML INHALT
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 1 GROSSEN TONTOPF ODER FÜR 3 GLÄSER À 500 ML INHALT
- 1,5 kg Chinakohl
- 1 koreanischer Rettich, ca. 300 g (ersatzweise einheimischer weißer Rettich)
- 60 g Salz
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück frische Ingwerwurzel (ca. 10g)
- 2 frische rote Chilischoten
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 EL Fischsauce aus dem Asienladen
- 1 TL Zucker
Zubereitung
- Vom Chinakohl den Strunkansatz und die äußeren Blätter abschneiden. Den Kohl längs halbieren, kalt abspülen und das Wasser abschütteln. Jede Hälfte vierteln, sodass lange Streifen entstehen. Diese in breite Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den Rettich schälen, vierteln und in 1 1/2 cm große Würfel schneiden. Mit dem Chinakohl vermischen. Das Salz darüberstreuen und untermischen. Alles in der Schüssel fest zusammenpressen und mit einem Teller beschweren. 200 ml kaltes Wasser darübergießen. Das Gemüse mit einem Tuch oder Deckel bedecken und über Nacht stehen lassen.
- Die Lake in eine Schüssel abgießen und aufbewahren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und klein würfeln. Die Chilischoten waschen, halbieren, Stiele und Kerne entfernen und die Schotenhälften längs in Streifen schneiden.
- Die vorbereiteten Zutaten mit der Chinakohl-Rettich-Mischung und dem Paprikapulver mischen, in einen Steinzeugtopf füllen und festdrücken.
- Fischsauce und Zucker unter die Lake rühren und so viel über das Gemüse gießen, bis es davon bedeckt ist. Das Gemüse mit einem Teller beschweren. Den Topf mit Folie dicht verschließen.
- Das Gemüse 3-4 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Danach ist das Gemüse fertig und kann probiert werden. Kühl aufbewahrt hält sich Kimchi 4-5 Wochen. Wenn sich an der Oberfläche eine weißliche Schicht bildet, diese abnehmen und 2 Schnapsgläser kaltes Wasser aufgießen.
Hinweis: 4-5 Wochen haltbar
Koreanische bzw. asiatische Küche ohne Kimchi? Unvorstellbar. Um in den köstlichen Geschmack des eingelegten, säuerlich scharfen Chinakohls zu kommen, müssen Sie aber nicht extra nach Korea reisen, sondern können ihn mit dem Koreanisches Kraut - Kimchi Rezept ganz einfach selbst zubereiten.