Rezept Klassische Spargelcremesuppe
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
185 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 500 g weißer Spargel
- Salz
- 4 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 100 ml Weißwein (ersatzweise Spargelsud, dann beim Spargelkochen ca. 100 ml mehr Wasser nehmen)
- 100 g Sahne
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Spargel waschen und schälen, die unteren Enden wegschneiden. Die Spargelenden und -schalen mit ca. 1,1 l Wasser in einen Suppentopf geben und zum Kochen bringen. Salzen, 1 EL Butter dazugeben und die Spargelstangen in den Topf auf die Schalen legen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Min. kochen lassen, bis der Spargel gar, aber nicht zu weich ist.
- Spargelstangen aus dem Topf heben und beiseitelegen. Spargelsud durch ein Sieb abgießen und auffangen. Restliche Butter in dem Suppentopf zerlassen. Mehl darüberstäuben und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Mit Wein ablöschen und alles gut mit einem Schneebesen verrühren. Dann nach und nach langsam den Spargelsud unterrühren. Suppe offen ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Den Spargel in 3-4 cm lange Stücke schneiden, Spitzen beiseitelegen. Zwei Drittel der Spargelstücke mit der Sahne in die Suppe geben und heiß werden lassen, dann mit einem Stabmixer schaumig pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Übrige Spargelstücke und die Spargelspitzen in die Suppe geben und kurz heiß werden lassen. Dann die Suppe auf Teller verteilen und servieren.