Rezept Kleines Käsefondue
Julia Hoersch

Rezeptinfos
unter 30 min
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 400 g Baguette
- 100 g alter Greyerzer
- 100 g Appenzeller
- 150 g Fontina
- 1 EL Speisestärke
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cl Kirschwasser (nach Belieben)
- schwarzer Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- Fondueset mit Rechaud, Caquelon (Keramik-Fonduetopf) und Gabeln
Zubereitung
- Das Stangenweißbrot in gut fingerdicke Scheiben schneiden und diese vierteln. Den Greyerzer und den Appenzeller entrinden und reiben. Den Fontina entrinden und würfeln.
- Die Speisestärke mit 4 EL Wein glatt rühren. Den übrigen Wein im Caquelon bei kleiner Hitze erwärmen. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen.
- Die angerührte Speisestärke, den Greyerzer und den Appenzeller mit in den Caquelon geben und den Käse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren im Wein schmelzen.
- Erst jetzt die Fontinawürfel ins Fondue geben und weiterrühren, bis sich alles zu einer glatten Masse verbunden hat. Mit Kirschwasser, schwarzem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Den Rechaud auf den Tisch stellen, anzünden und den Caquelon daraufsetzen, um die Käsemasse warm zu halten. Die Brotwürfel auf die Fonduegabeln stecken, ins Fondue tunken und verspeisen.
Auch beliebt: Fondue-Ratgeber | Vegetarische Fondues | Schokofondue | Fleischfondue | Käsefondue