Rezept Eingelegte saure Gurken mit Dill
Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
mehr als 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 6-7 Gläser (à 500 ml)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 6-7 Gläser (à 500 ml)
- 2 kg möglichst kleine Einlegegurken
- 4 EL Salz
- 250 g Perlzwiebeln
- 1 Stück Meerrettich (5 cm)
- 1 Bund Dill
- 6-7 frische Lorbeerblätter
- 6-7 Dillblüten (vom Markt)
- 500 ml Weißweinessig (6 % Säure)
- 60 g Zucker
- 2 EL gelbe Senfsamen
Zubereitung
- Die Gurken unter fließend kaltem Wasser abbürsten, um Härchen und Schmutz zu entfernen. Gurken in eine große Schüssel legen, mit 3 EL Salz bestreuen und mit kaltem Wasser bedeckt ca. 24 Std. wässern.
- Am nächsten Tag die Gurken abgießen, abbrausen und gründlich abtropfen lassen. Die Perlzwiebeln putzen und schälen. Meerrettich schälen und in 6-7 Stücke schneiden. Den Dill abbrausen, trocken schütteln und die Stiele in 7 cm große Stücke schneiden. Gurken, Perlzwiebeln, Meerrettich, Lorbeerblätter, Dill und Dillblüten bis 3 cm unter den Rand in die sorgfältig gereinigten Gläser füllen.
- Den Backofen auf knapp 100° vorheizen, 2 l Wasser aufkochen. Essig mit 600 ml Wasser, übrigem Salz, Zucker und den Senfsamen aufkochen. Die kochend heiße Flüssigkeit bis 2 cm unter den Rand in die Gläser füllen, sodass die Gurken bedeckt sind. Gläser fest verschließen.
- Das hohe Blech halb in den Ofen schieben (unten), die Gläser daraufstellen und das kochend heiße Wasser angießen. Das Blech ganz einschieben und die Ofentür sofort schließen. Die Gurken ca. 1 Std. einkochen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Verzehr 4 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort durchziehen lassen.