Rezept Käsefondue
Fotos mit Geschmack

Rezeptinfos
30 bis 60 min
605 kcal
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN FÜR 4-6 PORTIONEN
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN FÜR 4-6 PORTIONEN
- 300 g Greyerzer
- 300 g Schweizer Emmentaler
- 500 g Brot (z. B. Weißbrot, Baguette oder/und Bauernbrot)
- 1 Knoblauchzehe (zum Ausreiben)
- 400 ml Geflügel- oder Gemüsefond (Glas)
- 4 TL Speisestärke
- 2 EL Zitronensaft
- schwarzer Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
- Den Käse entrinden und reiben. Das Brot in mundgerechte Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe halbieren und den Fonduetopf (Caquelon aus Keramik) ‒ ersatzweise einen normalen Topf oder eine feuerfeste Glas- oder Keramikform ‒ gut damit ausreiben.
- Den Fond mit der Speisestärke verrühren, in den Topf gießen und langsam aufkochen. Nach und nach den Käse dazugeben und mit Bewegungen in Form einer Acht unterrühren. Köcheln, bis eine glatte Masse entstanden ist. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Das Käsefondue auf einem Rechaud zu Tisch bringen und bei schwacher Hitze heiß halten. Brotwürfel auf Fonduegabeln stecken und durch den Käse ziehen.
Auch beliebt: Fondue-Ratgeber | Vegetarische Fondues | Schokofondue | Fleischfondue | Käsefondue