Rezept Muscheln aus dem Ofen
Bonisolli, Barbara

Rezeptinfos
60 bis 90 min
330 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 2 kg Miesmuscheln
- ½ l trockener Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 80 g altbackenes Weißbrot
- 3 Knoblauchzehen
- 1 getrockneter Peperoncino
- 1 Bund Petersilie
- 4 Tomaten
- 2 kleine Eier
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Muscheln unter kaltem Wasser abbrausen. Muscheln, die beim Waschen offen bleiben, wegwerfen.
- Wein mit Lorbeer, Salz und Pfeffer in einem großen Topf aufkochen. Muscheln rein, Deckel drauf und die Hitze sehr hoch lassen. 8-10 Minuten kräftig kochen lassen. Nachschauen, ob die Muscheln sich geöffnet haben. Alle, die geschlossen sind, wegwerfen.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (auch schon jetzt: Umluft 200 Grad). Die Fettpfanne vom Ofen bereitstellen (das ist das tiefe Blech).
- Das Brot zerkrümeln. Den Knoblauch schälen und durch die Presse dazudrücken. Peperoncino im Mörser fein zerkleinern. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen ganz fein hacken. Die Tomaten waschen und sehr fein würfeln. Die zerkleinerten Zutaten mit den Eiern und dem Käse zum Brot geben, gründlich mischen, salzen.
- Die Muscheln abtropfen lassen, die leere Schale jeweils abbrechen. Alle Schalenhälften mit Muschel in das tiefe Blech legen. Die Brotmischung wie Streusel drauf streuen. Das Öl drüber tröpfeln. Die Muscheln auf die mittlere Schiene schieben und ungefähr 10 Minuten backen, bis die Haube leicht braun ist. Warm schmecken die Muscheln am besten!