Rezept Muscheln in Weißwein
Bonisolli, Barbara

Rezeptinfos
30 bis 60 min
265 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 3 kg Miesmuscheln
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Sellerie
- 1 Bund Basilikum oder Petersilie
- 1-2 Zweige frischer Thymian (oder 1 Messerspitze getrockneter)
- 2 EL Olivenöl
- 2 geschälte Tomaten (eventuell aus der Dose, den Rest für eine Sauce nehmen)
- ¾ l trockener Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Muscheln unter kaltem Wasser abbrausen. Wenn die Schalen schmutzig sind, muss man sie auch mit einer Bürste bearbeiten. Meist macht das aber schon der Fischhändler. Muscheln, die beim Waschen offen bleiben, wegwerfen.
- Die Möhre, die Zwiebel und den Knoblauch schälen, den Sellerie waschen, alles ganz fein schneiden. Das Basilikum abzupfen und klein hacken. Den Thymian waschen und die Blättchen abstreifen.
- Den größten Topf aus dem Schrank holen, Öl darin warm werden lassen. Gemüse-Zwiebelmischung reinrühren und kurz unter Rühren andünsten. Kräuter dazu. Tomaten klein schneiden und mit dem Wein reinschütten. Lorbeerblatt reinlegen, salzen und pfeffern, aufkochen lassen.
- Wenn die Flüssigkeit kocht, die Muscheln reinwerfen, Deckel drauf und die Hitze ganz hoch lassen. 8-10 Minuten warten, Deckel nicht abheben. Aber den Topf immer mal wieder hin und her rütteln, damit sich die Muscheln im Topf etwas umschichten.
- Deckel hoch, reinschauen. Die Muscheln sollten sich jetzt bis auf wenige Ausnahmen geöffnet haben. Wenn noch viele geschlossen sind, 2-3 Minuten Garzeit drauf legen. Alle, die dann immer noch zu sind, wandern in den Mülleimer. Geöffnete Muscheln im Sud servieren. Eventuell nochmal nachwürzen.