Rezept Nudeln mit Kaninchenragout
Bonisolli, Barbara

Rezeptinfos
60 bis 90 min
750 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 400 g Kaninchenfleisch (ohne Knochen; entweder im Supermarkt kaufen und selber ablösen oder beim Metzger bestellen)
- 50 g Pancetta oder Räucherspeck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Sellerie
- 3 Tomaten
- 4- 5 Zweige 4-5 Zweige Rosmarin
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml trockener Weißwein
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Pappardelle, Tagliatelle oder Makkaroni
Zubereitung
- Fleisch unters kalte Wasser halten, trockentupfen und in kleine Stücke schneiden. Pancetta ganz klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein schneiden. Sellerie waschen und schön klein würfeln. Tomaten waschen und ganz klein würfeln, damit die Haut nicht stört. Rosmarin waschen, Nadeln zerkleinern.
- Öl warm werden lassen. Pancetta und Fleisch reingeben, umrühren, bis das Fleisch hell ist. Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Rosmarin dazurühren und ebenfalls kurz mitbraten.
- Tomaten und Wein dazuschütten, umrühren, salzen, pfeffern und offen bei schwacher Hitze vor sich hin schmurgeln lassen, mindestens 30 Minuten. Länger schadet nicht, vorausgesetzt, die Hitze ist wirklich nicht hoch.
- Dann wird es Zeit für die Pasta. Im großen Topf 5 l Wasser mit 1 EL Salz aufsetzen. Wenn es kocht, die Nudeln reinschütten, umrühren und bissfest kochen. Nach ungefähr 7 Minuten schon mal eine Nudel rausfischen und probieren, damit Pappardelle oder Makkaroni nicht zu weich werden.
- Fertige Nudeln ins Sieb abschütten, abtropfen lassen und in Teller füllen. Den Kaninchensugo noch mal abschmecken, Mutige tun noch eine Prise Zimt dran. Sugo auf die Nudeln häufen, schmecken lassen.