Rezept Pfannkuchen-Cannelloni
Bischof, Harry und Tanja

Rezeptinfos
30 bis 60 min
500 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 kleine und 2 große Esser
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 kleine und 2 große Esser
- 1/2 Stange Lauch (ca. 100 g)
- 3 Frühlingszwiebeln (ca. 60 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 1/2 EL Öl
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 300 ml passierte Tomaten (aus der Flasche oder Dose)
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- getrockneter Oregano und Thymian
- 100 g geriebener Pizzakäse (aus der Tüte)
- 4 vorgebratene Pfannkuchen
Zubereitung
- Den Lauch putzen, längs halbieren und gründlich waschen. Die Stange quer in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Lauch, Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin unter Rühren 1-2 Min. anbraten. Das Hackfleisch zugeben und unter Rühren ebenfalls 3-4 Min. anbraten. Tomaten, gekörnte Brühe, je 3-4 Prisen Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian einrühren. Alles bei mittlerer Hitze 8-10 Min. sanft kochen lassen. Die Sauce vom Herd nehmen und 2 EL Pizzakäse unterrühren.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (ca. 22 × 28 cm) mit 1/2 EL Öl ausstreichen. Einen Pfannkuchen hineinlegen, mit einem Viertel der Hackfleischsauce füllen und locker aufrollen. Mit den anderen Pfannkuchen und der restlichen Sauce ebenso verfahren. Eventuell verbleibende Sauce auf oder neben den Pfannkuchen verteilen.
- Die Cannelloni mit dem restlichen Pizzakäse bestreuen. Im Backofen (Mitte, Umluft 180°) 10-12 Min. überbacken, bis der Käse schmilzt.