Rezept Quittengelee mit Thymian
Hans Gerlach

Rezeptinfos
mehr als 90 min
mittel
Portionsgröße
FÜR CA. 1800 ML
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR CA. 1800 ML
- 3,5 kg Quitten
- Saft von 2 Zitronen (80 ml)
- 500 g Gelierzucker 3plus1
- 1/2 Bund Thymian
Zubereitung
- Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, waschen, Stiel und Blütenansatz entfernen. Die Früchte mit einem Messer grob würfeln (am besten geht es mit einem Brotmesser). Die Kerngehäuse nicht entfernen, da die Kerne viel Pektin enthalten und den Geliervorgang unterstützen. Die Quittenstücke mit 2,5 l Wasser in einem großen Topf in 45-60 Minuten weich kochen oder im Dampfentsafter entsaften.
- Ein großes Nudelsieb mit einem feuchten Küchentuch auslegen und auf einen passenden Topf stellen. Die Quitten mit der Flüssigkeit hineingießen und den Saft ablaufen lassen. Die Flüssigkeit vollständig abkühlen lassen, dabei die Quitten eventuell mit einem Gewicht beschweren. 1,5 l Quittensaft abmessen. Mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker in einem großen Topf mischen und aufkochen. Die Thymianzweige waschen, trocken schütteln und mit Küchengarn zusammenbinden. Den Thymian in den Quittensaft legen. Das Gelee nach Packungsanweisung etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Thymian entfernen, die Masse zügig in Gläser füllen und verschließen.
Probiere auch das Quittengelee-Rezept aus dem GU Kochbuch "Küchenschätze".