Rezept Strudelteigblüten mit Heidelbeeren
Wissing, Michael

lalinea1965

Rezeptinfos
30 bis 60 min
leicht
Portionsgröße
ZUTATEN für 12 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
ZUTATEN für 12 Stück
- 75 g Butter
- 4 Strudelteigblätter (aus dem Kühlregal)
- 1 Vanilleschote
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g Magerquark
- 2 EL Mehl
- Salz
- 50 g Zucker
- 150 g frische Heidelbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 12er-Muffinsblech oder
- 12 Mini-Blumentöpfchen aus Ton
- 1 Spritzbeutel mit Lochtülle
Zubereitung
- Die Butter schmelzen. Strudelteigblätter in insgesamt 24 Quadrate (ca. 12 × 12 cm) schneiden und großzügig mit flüssiger Butter bestreichen. Je 2 Teigquadrate so übereinanderlegen, dass sie mit den Spitzen einen Stern bilden. Teigsterne vorsichtig in die Vertiefungen des Muffinsblechs drücken.
- Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Vanilleschote aufschlitzen, Mark auskratzen. Eier trennen. Eigelbe mit Quark, Vanillemark und Mehl glatt rühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eischnee behutsam unter die Quarkcreme heben. Masse in einen Spritzbeutel füllen.
- Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Einige Beeren in die Strudelteigblüten verteilen. Quarkcreme daraufspritzen, restliche Heidelbeeren in die Creme drücken. Strudelteigblüten im heißen Ofen (Mitte) in 10-12 Min. goldbraun backen. Mit Puderzucker bestäuben und am besten frisch aus dem Ofen servieren.