Rezept Türkischer Hirtensalat
Bonisolli, Barbara


Aphrodite


Rezeptinfos
unter 30 min
385 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 500 g reife feste Tomaten
- 1 Salatgurke
- 2 rote oder weiße Zwiebeln
- 4 eingelegte grüne Peperoni (mittelscharf oder mild)
- 200 g Schafkäse (Feta)
- 2 Knoblauchzehen
- je 1/4 Bund Minze und Petersilie
- 4 EL Zitronensaft
- Salz
- weißer gemahlener Pfeffer
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL schwarze Oliven
- Zitronenschnitze zur Deko
Zubereitung
- Die Tomaten waschen, Stielansätze rausschneiden. Die Gurke schälen oder auch waschen, längs teilen und die Kerne rausschaben. Tomaten und Gurken in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln, in dünne Streifen schneiden.
- Peperoni in mittelfeine Ringe schneiden. Den Schafkäse auf der Rohkostreibe grob raspeln. Knoblauch schälen und fein hacken oder durch die Presse drücken. Die Kräuter waschen und trockenschütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Knoblauch gründlich verrühren, Olivenöl unterschlagen. Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Peperoni, Käse und Kräuter in eine Schüssel füllen, locker mischen. Die Salatsauce unterheben. Aber nicht mehr zu heftig rühren, sonst zerfällt der Käse zu sehr. Den Salat mit den Oliven belegen und mit den Zitronenschnitzen garnieren.
Kommentare zum Rezept
Noch wenig Schwarzkümmel ergänzt.
An der türkischen Küche gefällt mir, dass sie mit viel Gemüse und wenig Fleisch aufwartet. Und wenn man den Knoblauch weglässt, ist dieser Salat ein schöner Allrounder. Mit Feta kann man sparsam sein, der schmeckt schnell durch.