Rezept Wiener Butterschnitzel mit angeschlagener Sahne
Der Klassiker aus Österreich schmeckt Groß und Klein. Am besten serviert man dazu einen selbst gemachten Kartoffel-Endivien-Salat.


Rezeptinfos
unter 30 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Den Gefrierbeutel an den Längsseiten aufschneiden und aufklappen. Die Schnitzel nacheinander zwischen die Folienhälften legen und mit dem Plattiereisen flach klopfen.
-
2.
Das Toastbrot nach Wunsch entrinden und mit Küchenmaschine oder Pürierstab fein zerreiben. Die Brösel in einen tiefen Teller geben. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Die Sahne leicht anschlagen. Mit der Zitronenschale ins Ei rühren. Das Mehl in einen Teller streuen.
-
3.
Die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Nacheinander in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Bröseln wenden. Die Panierung leicht andrücken.
-
4.
Das Butterschmalz in einer großen oder in zwei mittleren Pfannen erhitzen. Die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze 2 Min. braten. Wenden und die zweite Seite 2 Min. braten. Dabei die Pfanne leicht schräg halten und die Oberseite der Schnitzel mit dem Butterschmalz beträufeln. So gehen die Schnitzel schön auf.
Kommentare zum Rezept
Saftig, zart und dazu noch schnell zubereitet - perfekt! Ich habe dazu Bratkartoffeln und einen kleinen Beilagensalat serviert.
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)