Rezept Aachener Printen mit Kandiszucker
Michael Brauner

Rezeptinfos
mehr als 90 min
65 kcal
leicht
Portionsgröße
Für ca. 70 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 70 Stück
- 500 g Zuckerrübensirup
- 100 g Zucker
- 150 g brauner Kandiszucker
- 50 g Orangeat
- 600 g Mehl (Type 1050) + Mehl zum Arbeiten
- 1/2 TL gemahlener Anis
- je 1 gute Msp. gemahlener Koriander, Nelken und Piment
- 1/2 TL Pottasche
- 1 Msp. Natron
- Milch zum Bestreichen
Zubereitung
- Den Zuckerrübensirup mit Zucker und 4 EL Wasser bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker löst. Abkühlen lassen. Den Kandiszucker im Mörser fein zerstoßen. Das Orangeat fein hacken.
- Das Mehl mit Anis, Koriander, Nelken, Piment, dem Orangeat und dem Kandis in einer Schüssel mischen. Pottasche und Natron in 1 EL Wasser auflösen. Mit dem Sirup zum Mehl gießen. Alles zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 4 Std. kühl stellen.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig halbieren. Jede Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen und in Rechtecke (ca. 3 × 8 cm) schneiden. Die Printen mit 2 cm Abstand aufs Blech legen. Mit Milch bestreichen.
- Im Ofen (Mitte, Umluft 180°) ca. 10 Min. backen. Mit dem Papier vom Blech ziehen und kurz abkühlen lassen. Auf ein Kuchengitter legen und ganz auskühlen lassen.