Rezept Artischockensauce zu Riesengarnelen
Martina Görlach Eising Foodphotography

Rezeptinfos
30 bis 60 min
465 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 1 Schalotte (ca. 30 g)
- 1 EL Olivenöl
- 50 ml Noilly Prat
- 200 ml Gemüsefond
- 200 g Sahne
- 1 Glas gegarte Artischocken, natur (130 g Abtropfgewicht)
- 1 EL Butter
- 1 Msp. abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 2 Prisen Anis, gemahlen
- Cayennepfeffer
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 800 g geschälte Garnelen (32 Stück à ca. 25 g)
- 3 EL Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1-2 Zweige Thymian
- Meersalz, z. B. Fleur de Sel
- Pürierstab
Zubereitung
- Für die Sauce die Schalotte schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem kleinen Stieltopf (20 cm Ø) erhitzen und die Schalotte darin in 2 Min. glasig dünsten. Mit Noilly Prat ablöschen und 1 Min. einkochen lassen, Gemüsefond und Sahne dazugießen und alles offen bei kleiner Hitze in 5 Min. einkochen lassen.
- Die Artischocken in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und in grobe Stücke schneiden. Zur Sauce geben und bei kleiner Hitze ca. 8 Min. ziehen lassen. Die Sauce mit dem Pürierstab fein mixen und vom Herd ziehen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und kühl stellen.
- Die Garnelen kalt abbrausen und trocken tupfen. Garnelen mit einem kleinen Messer am Rücken entlang einritzen und die schwarzen Darmfäden herausziehen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch schälen und halbieren. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Beides in die Pfanne legen. Die Garnelen mit Meersalz und Pfeffer würzen, in die Pfanne legen und 2 Min. scharf anbraten. Garnelen wenden und bei kleiner Hitze 2 Min. weitergaren. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Garnelen noch kurz ziehen lassen.
- Die Artischockensauce nochmals aufkochen lassen, mit Zitronenschale, Anis, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken. Die kalte Butter mit dem Pürierstab in die Sauce mixen.
- Die Garnelen mit der schaumigen Artischockensauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit gebratenen Kartoffelwürfeln oder einfach nur frischem Weißbrot servieren.