Rezept Bauernseufzer
Ulrike Schmid und Sabine Mader

Rezeptinfos
mehr als 90 min
155 kcal
schwer
Portionsgröße
Für ca. 24 Würste
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 24 Würste
- 1 kg mageres Schweinefleisch (Schulter ohne Schwarte)
- 1 kg fetter Schweinebauch (ohne Schwarte)
- 3 Knoblauchzehen
- 35 g Salz
- 4 g gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 g frisch geriebene Muskatnuss
- 2 g gemahlener Koriander
- 2 g gemahlene Wacholderbeeren
- 5 g gerebelter Majoran
- 5 m Schweinedarm (26/28)
- Wurstgarn
Zubereitung
- Darm 2 Std. wässern, dabei mehrfach spülen. Schweineschulter und -bauch von Sehnen und Knorpeln befreien. Schulter 30 Min. kalt stellen, Bauch 30 Min. tiefkühlen. Bewegliche Fleischwolfteile kalt stellen.
- Knoblauch schälen, hacken. Fleisch mit Knoblauch und Salz wolfen (Lochscheibe 8 mm). Masse mit Pfeffer, Muskat, Koriander, Wacholder und Majoran in der Küchenmaschine mit dem Knethaken vermengen, bis sie leicht klebt.
- Füllrohr (26 mm) am Fleischwolf oder Wurstfüller befestigen, Darm aufziehen und mit Fleischmasse füllen. Dabei Würste von 20 cm Länge abdrehen und mit Garn abbinden.
- Würste hängend 12 Std. in einem kühlen Raum trocknen. Zunächst 40 Min. bei 70-80° heiß räuchern, dann 1 Std. bei 50-60° weiterräuchern. Im geschlossenen Räucherschrank über Nacht hängen lassen.