Rezept Buchweizenpfannkuchen mit Räucherlachs
Eising Foodphotography

lundi

Rezeptinfos
635 kcal
mittel
Portionsgröße
FÜR 2 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 2 PERSONEN
- 50 g Buchweizenvollkornmehl, extra fein (Reformhaus)
- 50 ml Milch (1,5 % Fett)
- 1 Ei (Größe M)
- 3 g frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- ½ säuerlicher Apfel (90 g, z. B. Granny Smith)
- 120 g reife Avocado (ohne Kern)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 kleiner Stängel frischer Dill
- 2 EL Crème fraîche
- 1 TL Meerrettich (aus dem Glas)
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 150 g geräucherter Lachs, dünn aufgeschnitten
- 2 EL Rapsöl zum Braten
Zubereitung
- Mehl, Milch und Ei in eine Schüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln, mit Zucker und Salz bestreuen und mit einem Schneebesen zu einem zähflüssigen, glatten Teig verrühren. 30 Min. mit einem Küchentuch abgedeckt quellen lassen.
- Den halben Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Apfel in kleine Würfel schneiden. Die Avocado schälen, das Fruchtfleisch klein würfeln, zu dem Apfel geben, gleich mit Zitronensaft beträufeln und vorsichtig verrühren. Dill waschen, trocken schütteln, Dillspitzen abzupfen, einige zur Dekoration beiseitelegen, den Rest grob schneiden.
- Die Crème fraîche mit Meerrettich in einer Schüssel glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dem Dill verfeinern. Marinierte Apfel- und Avocadowürfel vorsichtig unter die angerührte Sauce geben.
- Den Räucherlachs in ca. 12 mundgerechte Stücke zupfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den gequollenen Teig noch einmal durchrühren. Je 1 EL Teig in die heiße Pfanne geben, zu kleinen runden Talern formen, 2 Min. bei geringer Hitze braten, wenden und noch 1 Min. weiterbraten. Die Masse reicht für 6 Plätzchen à ca. 7 cm Ø.
- Die locker gebratenen Taler herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pro Portion 3 Taler mit je 2 Scheiben Lachs belegen. Jeweils 1 Klacks Meerrettichsauce darauf verteilen, mit Dillspitzen garnieren und sofort servieren.