Rezept Hack-Gugelhupf
Rynio, Jörn

Tonkabohne

Rezeptinfos
mehr als 90 min
830 kcal
leicht
Portionsgröße
8
Zutaten
Portionsgröße:
8
- 3 Brötchen (vom Vortag)
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 kg gemischtes Hackfleisch
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL süßer Senf
- 4 Eier
- 2 Packungen TK-8-Kräuter-Mischung (à 25 g)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 250 g Salatmayonnaise
- 150 g Vollmilchjoghurt
- Tomaten zum Garnieren
- Fett und Paniermehl für die Form
Zubereitung
- Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Eine Gugelhupfform (22 cm Ø; 2 1/4 l Inhalt) fetten und gut mit Paniermehl ausstreuen. Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Brötchen ausdrücken. Mit Zwiebeln, Knoblauch, Hack, beiden Senfsorten, Eiern und 1 Packung Kräutern verkneten. Salzen und pfeffern. Die Masse in die Form drücken und im Ofen (Mitte, Umluft 180°) ca. 1 Std. garen.
- Mayonnaise, Joghurt und 1 Packung TK-Kräuter verrühren. Salzen und pfeffern.
- Den Hack-Gugelhupf einige Minuten in der Form ruhen lassen, die Brühe abgießen und 5 EL davon unter die Joghurtsauce rühren. Gugelhupf auf eine Platte stürzen. Mit Tomatenspalten garnieren. Sauce dazureichen.