Rezept Hähnchenkeulen mit Safran und Kichererbsen
Studio Boyny Photography

Rezeptinfos
mehr als 90 min
315 kcal
mittel
Portionsgröße
FÜR 4 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4 PERSONEN
- 4 Hähnchenunterkeulen (à 80-90 g)
- 1 Bund Thymian
- 2 unbehandelte Zitronen
- 4 EL Olivenöl
- 1 1/2-2 TL Harissa
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL gemahlener Koriander
- Salz
- 1/2 TL Safranfäden
- 1-2 Knoblauchzehen
- 200 ml Hühnerbrühe
- 125 g gekochte Kichererbsen (ersatzweise aus der Dose)
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Die Hähnchenkeulen abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Den Thymian abspülen und trockenschütteln. 4 Zweige beiseite legen, den Rest hacken.
- Die Zitronen heiß waschen, trockenreiben und halbieren. Aus der Mitte jeweils 2 Scheiben schneiden. Von dem Rest 2 EL Saft auspressen.
- Die Hälfte des gehackten Thymians mit 2 EL Öl, 1 EL Zitronensaft, Harissa, 1 TL Tomatenmark, Oregano, Koriander und Salz mischen. Hähnchenkeulen damit bestreichen und 30 Min. marinieren.
- Inzwischen Safran mit etwas Salz im Mörser zerreiben. In 2-3 EL warmem Wasser einweichen. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Die Keulen aus der Marinade nehmen und abtupfen, restliche Marinade beiseite stellen.
- Die Keulen in einer Pfanne in 2 EL Öl von allen Seiten 4 Min. scharf anbraten. In einer feuerfesten Form im Backofen (Mitte) in ca. 20 Min. fertig backen.
- Knoblauch in der Pfanne im Bratsatz anbraten, mit der Brühe ablöschen. Safranwasser und 1 EL Zitronensaft zugeben. Restliches Tomatenmark und übrige Marinade einrühren. Alles bei geringer Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen. Kichererbsen und restlichen gehackten Thymian zugeben und weitere 10 Min. köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Keulen auf der Sauce anrichten. Mit Thymianzweigen und Zitronenscheiben dekorieren.