Rezept Heidelbeerherz
Klaus-Maria Einwanger

Rezeptinfos
60 bis 90 min
leicht
Portionsgröße
Für 1 Herz- oder Springform von 26 cm Ø (16 Stücke)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Herz- oder Springform von 26 cm Ø (16 Stücke)
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Eier (Größe M)
- Salz
- 160 g Zucker
- 2 Tropfen Bittermandelaroma
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200-350 g Heidelbeeren (nach Geschmack)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Sahne
- 1 EL Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- einige essbare Blüten (z. B. Veilchen; nach Belieben)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Boden der Form mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Für den Teig die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 2 Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. 2 ganze Eier, 2 Eigelb, Zucker, Bittermandelaroma und 2 EL Wasser hellschaumig schlagen. 2 EL Zitronensaft zusammen mit der Zitronenschale zur Eimasse geben. Mehl, Backpulver und Mandeln in einer Schüssel mischen und zusammen mit dem Eischnee unter die Eimasse heben.
- Den Teig in die Form füllen und im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160°) 35-40 Min. backen. Dann herausnehmen, 5 Min. abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form und vom Backpapier lösen und mithilfe eines Tortenhebers auf ein Kuchengitter legen.
- Für die Garnitur die Heidelbeeren waschen, verlesen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 150 g Beeren mit 3 EL Zitronensaft, 3 EL Wasser und Vanillezucker pürieren, durch ein Sieb streichen. Das noch lauwarme Biskuitherz auf eine Tortenplatte legen und mit dem Heidelbeerpüree rundherum einstreichen. In der Mitte sinkt die Torte etwas ein. Die Vertiefung wird für die Sahne-Garnitur gebraucht.
- Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen und auf die abgekühlte Torte streichen oder mithilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle als kleine Tupfen auf die Tortenoberfläche spritzen. Die restlichen Heidelbeeren auf die Sahne setzen und die Torte nach Belieben mit frischen Blüten dekorieren. Das Heidelbeerherz mit etwas Puderzucker bestäubt servieren.