
Hot Cross Buns
Diese heißen Kreuzbrötchen, wie sie zu Deutsch genannt werden, zeichnen sich durch das oben eingezeichnete Kreuz aus. Die mit Zimt gewürzten und mit Sultaninen gefüllten Brötchen werden geschmacklich durch eine Glasur aus Aprikosenmarmelade abgerundet.
Zutaten für 6-8 Portionen
Menge | Zutat |
---|---|
300 ml | Milch + etwas für das Kreuzmuster |
70 g | Butter |
560 g | Mehl |
1 TL | Salz |
85 g | Zucker |
10 g | Trockenhefe |
1 TL | Zimt |
Saft und Abrieb von 1 Zitrone | |
1 | Ei (Größe L) |
1 TL | Rapsöl |
75 g | Sultaninen |
3 EL | Aprikosenmarmelade |
Außerdem
Menge | Zutat |
---|---|
etwas | Mehl zum Bemehlen der Arbeitsfläche |
Le Creuset Gourmet-Profitopf oder einen runden Bräter |
Zubereitung
Schritt 1 von 8
In einem kleinen Topf die Milch erwärmen. Von der Herdplatte nehmen, Butter dazugeben und vollständig schmelzen lassen. Die Mischung abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist.
Schritt 2 von 8
500 g Mehl, Salz, Zucker, Trockenhefe, Zimt, Zitronenabrieb und Zitronensaft in einer großen Schüssel vermengen. Das Ei in einer separaten Schüssel verquirlen und eine weitere Schüssel gut einölen.
Schritt 3 von 8
In der Mitte der Mehl-Mischung eine Mulde formen und die lauwarme Milch-Butter-Mischung zusammen mit dem verquirlten Ei hineingeben. Mit den Händen zu einem Teig kneten. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und weitere 10 Minuten kneten. In eine geölte Schüssel legen und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Nun 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.
Schritt 4 von 8
Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen und den Gourmet-Profitopf (30 cm) gut einfetten.
Schritt 5 von 8
Den Teig aus der Schüssel nehmen und die Sultaninen hineinkneten. Aus dem Teig 12 Portionen teilen und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln eng aneinander in den geölten Gourmet-Profitopf legen und weitere 25 Minuten gehen lassen.
Schritt 6 von 8
Das restliche Mehl mit Milch vermengen, bis daraus eine dickflüssige Paste entsteht. Die Paste in einen Spritzbeutel geben und damit auf den einzelnen Kugeln ein Kreuz zeichnen.
Schritt 7 von 8
25 – 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Brötchen goldbraun sind.
Schritt 8 von 8
Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und anschließend durch ein Sieb geben. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und mit der Aprikosenglasur bestreichen.
Die Brötchen abkühlen lassen und vor dem Servieren auseinanderzupfen.
Tipp: Den im Rezept verwendeten Gourmet-Profitopf aus Gusseisen von Le Creuset findest du hier.