Rezept Johannisbeerkuchen im Glas
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
30 bis 60 min
190 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 3 Gläser à 1/2 l Inhalt (4 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 3 Gläser à 1/2 l Inhalt (4 Stück)
- 100 g Rote Johannisbeeren (frisch oder TK)
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 75 g Schmand
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g trockene Müslimischung
- Fett und Semmelbrösel für die Gläser
Zubereitung
- Gläser gründlich einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 175° vorheizen. Die Gummiringe zum Verschließen der Gläser in kaltem Wasser einweichen.
- Frische Beeren entrispen, TK-Ware unaufgetaut verwenden! Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier zugeben und weiterschlagen. Schmand zugeben, Beeren mit 1 EL Mehl mischen. Restliches Mehl, Backpulver, Müsli und zum Schluss die Beeren unter den Teig heben.
- Teig in die Gläser füllen, die Ränder frei lassen. Im Ofen (unten, Umluft 160°) 30-35 Min. backen, herausnehmen und wie links verschließen.
Sommerlich, fruchtig und säuerlich: Johannisbeeren sind der absolute Klassiker in der Beerenzeit und sorgen für besten Kuchengenuss im Sommer. Wenn Sie von den kleinen, roten Beeren nicht genug bekommen können, dann sollten Sie auch das Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube Rezept aus dem GU Kochbuch "Unsere Landküche" probieren.