Rezept Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster
Michael Wissing

Rezeptinfos
30 bis 60 min
430 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 4 Personen zum Dessert
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen zum Dessert
- 400 g Zwetschgen
- 100 ml Rotwein (ersatzweise Traubensaft)
- Zimtpulver
- 1 Stück Schale von 1 Bio-Zitrone (ca. 3 x 1 cm)
- 2-3 EL brauner Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- Salz
- 2 EL Zucker
- 200 ml Milch
- 100 g Mehl
- 50 g Butterschmalz
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und nach Belieben klein schneiden. Mit Rotwein, 1 Prise Zimt, der Zitronenschale und dem braunen Zucker in einen Topf geben. Alles aufkochen und halb zugedeckt bei schwacher Hitze 5-10 Min. köcheln lassen. Zitronenschale entfernen. Einen Teil des Kompotts abnehmen und pürieren. Wieder dazugeben und mit den übrigen Zwetschgen vermischen. Den Zwetschgenröster abkühlen lassen.
- Für den Schmarren die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und kühl stellen. Die Eigelbe mit Zucker, Milch und Mehl 3-4 Min. gründlich verrühren. Dann den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
- Das Butterschmalz in einer sehr großen Pfanne (oder zwei normalgroßen) erhitzen. Die Eiermasse in die Pfanne füllen und von einer Seite in 3-5 Min. braun und knusprig backen. Dann wenden und dabei in Stücke reißen. Die Stücke in ca. 1 Minute unter Rühren goldgelb bis braun werden lassen. (Nicht zu lange backen, sonst werden sie zäh). Schmarren sofort mit Puderzucker bestäuben und mit dem Zwetschgenröster servieren.