Rezept Klassisches Steaktatar
Monika Schürle, Maria Grossmann

Monika Schürle, Maria Grossmann

Monika Schürle, Maria Grossmann

Monika Schürle, Maria Grossmann

Rezeptinfos
unter 30 min
305 kcal
mittel
Portionsgröße
Für 4 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 4 Personen
- 3-4 EL Kapern
- 2 Schalotten
- 5 Cornichons
- 2 Anchovisfilets (in Öl)
- 4 EL kalt gepresstes Olivenöl
- Salz
- 1-1 1/2 EL Worcestersauce
- 1 EL rohes Tomatenketchup (altzernativ herkömmliches Ketchup)
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Senfpulver
- 1 Bund Schnittlauch
- 600 g Rinderfilet (vom Metzger frisch durch den Fleischwolf drehen lassen)
- schwarzer Pfeffer
- 4 Eigelb (M)
Zubereitung
- Die Kapern fein hacken. Die Schalotten schälen und ebenso wie die Cornichons ganz fein würfeln. Die Anchovis mit 1 EL Olivenöl und 1 Prise Salz in eine kleine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken.
- Aus Worcestersauce, restlichem Olivenöl, Tomatenketchup, Sojasauce, Senfpulver und den Anchovis ein cremiges Dressing rühren. Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in etwas längere Röllchen schneiden.
- Das durchgedrehte Rinderfilet in einer großen Schüssel mit zwei Gabeln zerpflücken. Dressing mit den Gabeln unterrühren, bis es gleichmäßig verteilt ist. Von Kapern, Schalotten und Cornichons je 1-2 TL für die Garnitur zurückbehalten, den Rest unterrühren. Tatar pikant salzen und pfeffern.
- Anrichten: Das Steaktatar jeweils in der Mitte von vier Tellern verteilen, dabei eventuell einen Metallring (etwa 6 cm Ø) zu Hilfe nehmen und das Tatar rund formen. In die Mitte eine Mulde drücken und je 1 Eigelb hineingeben, wenig salzen. Zurückbehaltene Schalotten, Cornichons und Kapern sowie den Schnittlauch auf dem Rand des Tatars verteilen.