Rezept Kürbis-Kokos-Muffins
Schütz, Anke


Josegros


Rezeptinfos
30 bis 60 min
330 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 1 Muffinblech (12 Stück)
Zutaten
Portionsgröße:
Für 1 Muffinblech (12 Stück)
- 300 g Kürbis (z.B. Hokkaidokürbis)
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL flüssiger Honig
- 350 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier (M)
- 120 g Zucker
- 100 ml Rapsöl
- 160 ml ungesüßte Kokosmilch (Dose)
- 100 g Kokosraspel
- 75 g Schokoladentröpfchen (Fertigprodukt)
- Fett oder Papierbackförmchen für das Muffinblech
Zubereitung
- Den Kürbis mit einem Esslöffel von Kernen und Fasern befreien, mit einem scharfen Messer halbieren, schälen und auf der Rohkostreibe grob raspeln. Limettensaft und Honig dazugeben und unterrühren.
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Mehl, Salz, Kakao- und Backpulver mischen. In einer Schüssel Eier, Zucker, Öl und Kokosmilch glatt rühren. Die Mehlmischung dazugeben und kurz unterrühren. Dann Kürbis, Kokosraspel und Schokoladentröpfchen unterheben.
- Ein Muffinblech einfetten oder mit Papierbackförmchen auslegen und die Kürbis-Kokos-Masse esslöffelweise in die Förmchen geben. Im Ofen (Mitte) 20 – 25 Min. backen. Auf einem Kuchengitter 10 Min. abkühlen lassen, aus den Förmchen lösen und erkalten lassen.
Für eine glänzende Deko können Sie 100 g dunkle Kuvertüre mit 1 EL Öl im Wasserbad schmelzen, auf die Muffins streichen und mit Kokosraspeln bestreuen.
Kommentare zum Rezept
Kokosmilch ersetzten
Liebes Küchengötterteam,
ich wollte fragen, ob ich die ungesüßte koksmilch durch rgendwas ersetzten könnte.. Geht velleicht Milch, Sahne oder Buttermiilch?
Wäre über eine antwort sehr dankbar.
LG
Wäre über ene
Just do it
Liebe Küchengötter,
habe leider keine Antwort auf meine Antwort bekommen und habe dann einfach Sahne verwendet, was super funktioniert hat.
So lange bekomm ich Übung im Backen, was, ohne eine Schleimspur hinterlassen zu wollen, an euren vielen leichten Kuchenrezepten ( z.B. die aus dem Buch ,,Ein Teig 50 Kuchen" (finde besonders toll, dass sich viele rezepte halbieren lassen, was zum Testen und Verkosten ziemlich praktisch ist).Naja, und mehr Übung wird man auch ein wenig mutiger bzw. experiementierfreudiger. Habe z.B. die Schokotropfen durch selbst gehackte weiße Schokolade ersetzt, weil ich mir dachte, dass das bestimmt klasse mit dem Schokoteig harmoniert und kann diesen Tipp nur weiterempfehlen.
Noch ein Tipp: noch besser schmecken sie mit einem FrischkäseFrosting.
Da ich noch so viel Kürbis übrig habe, will ich dieses rezept mal ohne Kakaopulver und dafür aber diesmal mit Zartbitterschokotropfen testen. Mal gucken, ob es was wird.
Nun, habe ich genug genervt.
LG
Ups
meinte Antwort auf meine Frage..
und statt ,,So lange" meinte ich ,,So langsam".
LG
Sie haben sehr gut geschmeckt
Kokosmilch habe ich mit Kuhmilch ersetzt, darum habe ich ein wenig mehr Kokosrapseln verwendet. Bei mir waren die Muffins nicht wie im Foto hier so dunkel, vielleicht sollte im Rezept 2 EL statt 2 TL Kakaopulver stehen? oder vielleicht die Schökotröpfchen geschmolzen in den Teig geben? weiss ich nicht, Hier lasse ich ein Foto