Rezept Linzer Plätzchen mit Johannisbeergelee
Wolfgang Schardt

Rezeptinfos
mehr als 90 min
55 kcal
leicht
Portionsgröße
Für ca. 60 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für ca. 60 Stück
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gemahlene Mandeln
- ¼ TL Backpulver
- 2 Prisen Zimtpulver
- je 1 Prise gemahlene Nelken, gemahlenes Kardamom und frisch geriebene Muskatnuss
- 150 g weiche Butter
- 50 g feinster Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 zimmerwarmes Ei (M)
- 150 g rotes Johannisbeergelee
- Puderzucker zum Bestäuben
- Ausstecher (z. B. Herzen)
Zubereitung
- Mehl, Haselnüsse, Mandeln, Backpulver und Gewürze vermischen. Butter, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen, dann das Ei unterschlagen. Zum Schluss die Mehlmischung auf einmal dazugeben und rasch unterarbeiten. Teig in Folie wickeln, ca. 2 Std. kühlen.
- Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Herzen ausstechen, nach und nach aufs Blech legen und im Ofen (Mitte) in ca. 8 Min. goldgelb backen.
- Kurz vor dem Ende der Backzeit das Johannisbeergelee in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Das Gelee mit einem Teelöffel auf der Hälfte der noch warmen Plätzchen verteilen. Übrige Plätzchen darauflegen, mit etwas Puderzucker bestäuben. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.