Rezept Mini-Florentiner
Joerg Lehmann

Rezeptinfos
60 bis 90 min
mittel
Portionsgröße
Für 80 Stück
Zutaten
Portionsgröße:
Für 80 Stück
- 150 g Zucker
- 50 g Honig
- 50 g Glukosesirup (Reformhaus oder Konditor)
- 50 g Butter
- 80 g Sahne
- 25 g Belegkirschen
- 100 g Mandelstifte
- 100 g Mandelblättchen
- ca. 300 g temperierte dunkle Kuvertüre
- Silpatmatte (ersatzweise Backpapier)
Zubereitung
- Den Backofen auf 160° (Umluft 150°) vorheizen. Die Silpatmatte auf ein Backblech legen. Den Zucker mit Honig, Glukosesirup, Butter und Sahne zum schwachen Flug kochen.
- Belegkirschen, Mandelstifte und -blättchen zugeben und die Florentinermasse auf dem Backblech verstreichen. Im Backofen (Mitte) in etwa 20 Min. goldbraun backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, in etwa 2 x 2 cm große Quadrate schneiden. Die Florentiner auf dem Blech abkühlen lassen.
- Die Mini-Florentiner mit Kuvertüre bestreichen, trocknen lassen, auseinander brechen und lagenweise mit Pergamentpapier in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren. Sie halten sich etwa 2 Wochen.