Rezept Möhren-Brokkoli-Strudel
fotos mitgeschmack


tartines


tartines


Rezeptinfos
mehr als 90 min
290 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 12 Portionen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 12 Portionen
- 200 g Möhren
- 500 g Brokkoli
- Salz
- 125 g Schmand
- 3 Eigelb
- schwarzer Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Paket TK-Blätterteig (450 g)
- 40 g Butter
- 50 g Semmelbrösel
- 100 g geriebener Bergkäse
- 3 EL Sesamsamen
- Mehl zum Ausrollen
- Backpapier für das Blech
Zubereitung
- Gemüse waschen und putzen. Möhren klein würfeln. 100 g sehr kleine Brokkoliröschen beiseite legen, den Rest grob zerteilen. Etwas Salzwasser aufkochen lassen. Möhren darin 3 Min. zugedeckt garen, dann Brokkoliröschen 3 Min. mitgaren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen.
- Den übrigen Brokkoli in dem Wasser zugedeckt 10 Min. garen, in ein Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen. Mit Schmand und Eigelben pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant abschmecken. Möhren und Brokkoliröschen unterrühren.
- Backofen auf 200° vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Blätterteigplatten aufeinander legen und auf etwas Mehl 35 × 50 cm groß ausrollen. Butter zerlassen, die Hälfte auf den Teig streichen, mit Semmelbröseln bestreuen. Gemüsecreme und den Käse darüber verteilen, überall einen 3-4 cm breiten Rand frei lassen.
- Den Teig von einer breiten Seite aus aufrollen, dabei die Schmalseiten nach innen einschlagen. Mit der Naht nach unten auf das Blech legen. Mit restlicher Butter bestreichen, mit Sesam bestreuen. Im Backofen (Mitte, Umluft 180°) in 40 Min. goldbraun backen.
Kommentare zum Rezept
mit Hefeteig auch prima
Ich liess mich inspirieren von diesem Rezept. Habe statt einen Strudel einen Flammkuchen mit Hefeteig gemacht. Ansonst alles so gelassen. Hat uns prima geschmeckt.
Hier das Bild vor dem Backen.
und das Bild nach dem Backen
Wunderbar softiger Füllung mit knackigen Gemüse.