Rezept Mohn-Käsekuchen – Low Carb
Wolfgang Schardt, Vivi d′Angelo

Rezeptinfos
mehr als 90 min
260 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 10 Stücke
Zutaten
Portionsgröße:
Für 10 Stücke
- 4 Eier
- Salz
- 1 Vanilleschote
- 1/2 Bio-Zitrone
- 100 g Butter
- 200 g Birkenzucker (Xylit)
- 500 g Magerquark
- 250 g Schmand
- 1 EL gemahlener Mohn
- 3 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 Springform (ca. 22 cm Ø)
- Butter für die Form
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Die Eier trennen, die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und kalt stellen. Die Vanilleschote halbieren, das Mark auskratzen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und mit einer Reibe die Schale fein abreiben.
- Zimmerwarme Butter mit 150 g Birkenzucker, Vanillemark und 1 TL Zitronenschale mit dem Handrührgerät in 2-3 Min. cremig schlagen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Quark und Schmand zugeben und weitere 2-3 Min. aufschlagen. Mohn unter die Masse rühren.
- Nun 50 g Birkenzucker mit Johannisbrotkernmehl mischen und unter die Quarkcreme schlagen. Den Eischnee in zwei Portionen unterheben, die Quarkmasse in die Form füllen und glatt streichen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen (unten) 30 Min. backen. Dann mit einem Spatel den Kuchenrand von der Form lösen und den Kuchen in 40-45 Min. goldgelb backen. Die Oberfläche sollte nicht zu dunkel werden. Gegebenenfalls mit Alufolie abdecken. Kuchen 30 Min. im ausgeschalteten Ofen ruhen und 12 Std. auf einem Gitter auskühlen lassen.
Du suchst noch mehr Backrezepte mit wenig oder gar keinem Zucker, dann wirstdu hier fündig: Zuckerfrei backen | Backen mit Stevia | Low Carb Backen