Rezept Nasi Goreng
Bonisolli, Barbara

Rezeptinfos
30 bis 60 min
640 kcal
leicht
Portionsgröße
Für 2 Personen
Zutaten
Portionsgröße:
Für 2 Personen
- 300 g Langkornreis
- Salz
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Möhren
- 200 g Chinakohl
- 100 g Sojabohnenkeimlinge
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer
- 5 EL Öl
- 3 EL Sojasauce (am besten schmeckt's mit der süßen indonesischen Kecap manis)
- 1-2 TL Sambal-Paste (scharfe Chilipaste, die es in verschiedenen Sorten zu kaufen gibt)
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1 EL Tomatenketchup
- 4 Eier
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Reis waschen, mit 600 ml Wasser in einen Topf geben, salzen. Deckel drauf und erhitzen, bis das Wasser aufkocht. In dem Moment die Herdplatte auf ganz schwache Hitze runterschalten, Reis zugedeckt in 15-20 Minuten ausquellen lassen. Vom Herd nehmen, immer noch zugedeckt lassen.
- Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Möhren schälen, Chinakohl waschen, Strunk herausschneiden. Alles Gemüse in feine Streifen schneiden. Keimlinge kurz abbrausen, abtropfen lassen. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Im Wok oder in einer großen Pfanne 4 EL Öl erhitzen. Knoblauch, Ingwer und alles Gemüse außer den Keimlingen hineingeben und mit dem Pfannenwender 2 Minuten rühren und braten. Den Reis dazu, 2 Minuten weiterrühren und weiterbraten. Mit Sojasauce, Sambal-Paste, Zitronensaft, Ketchup würzen, Keimlinge untermischen und in 2-3 Minuten fertigbraten.
- Herausforderung auf indonesisch: In einer zweiten Pfanne ganz nebenbei den Rest vom Öl erhitzen, vier Spiegeleier braten. Salzen und pfeffern. Reis auf Teller verteilen, Spiegelei draufsetzen. Übrigens: Die Stäbchen sind hier wirklich nur Deko!
Probieren Sie auch das Nasi Goreng Rezept aus dem GU Kochbuch "Wok". Das beliebte Gericht der indonesischen Küche ist gesund und lässt sich ganz leicht in eine vegetarische Variante verwandeln.