Rezept Orientburger im Fladenbrot
Jörn Rynio

Rezeptinfos
30 bis 60 min
770 kcal
mittel
Portionsgröße
FÜR 2 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 2 PERSONEN
- 300 g zweimal durchgedrehtes mageres Rindfleisch
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Tomatenmark
- 1/4 TL Zimtpulver
- 1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
- 1/4 TL edelsüßes Paprikapulver
- Salz
- 2 EL gehackte frische oder TK-Petersilie
- 1/4 TL getrocknete Minze
- 2 TL Olivenöl
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Eisbergsalatblätter
- 2 EL Joghurt, 1,5 % Fett
- 2 kleine Fladenbrote
Zubereitung
- Das Fleisch in eine Schüssel geben. 1 Zwiebel und den Knoblauch schälen, sehr fein würfeln und mit Tomatenmark, Gewürzen, Salz, 1 EL Petersilie und der Hälfte der Minze zufügen. Gut durchkneten und daraus zwei flache Burger formen. Das geht am besten auf einem mit Wasser abgespülten Dessertteller. Die Oberseite der Burger mit dem Öl einpinseln.
- Die Paprikaschote vierteln, putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Salatblätter waschen, trocken tupfen, halbieren, die dicken Rippen herausschneiden. Übrige Petersilie, Minze und 1 Prise Salz unter den Joghurt rühren.
- Eine Grillpfanne stark erhitzen. Die Burger mit der eingeölten Seite nach unten grillen, umdrehen und grillen, bis kein Saft mehr austritt.
- Die Fladenbrote aufschneiden und im Toaster rösten. Die zweite Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- Die unteren Hälften der Fladenbrote mit Salat belegen. Je einen Burger daraufbetten, mit Paprikastreifen und Zwiebeln bedecken und je 1 EL Joghurt daraufgeben. Die oberen Fladenbrothälften auflegen und die Burger sofort servieren.