Rezept Paprika-Tomaten-Sauce
Diese Sauce besticht durch ihre feine Schärfe und hält sich aber angenehm zurück - sie soll auch nur den Geschmack von Gegrilltem und Gebratenem unterstützen.


Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die ñoras aufbrechen. Die Samen in den Mörser geben, die Schoten 30 Min. in warmem Wasser einweichen. Die Samen im Mörser fein zerstoßen.
-
2.
Inzwischen die Paprikaschoten grillen, häuten, putzen und in Stücke schneiden.
-
3.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze in 3 Min. goldbraun anbraten. Die Tomaten unterrühren und 100 ml Wasser angießen, zum Kochen bringen und alles zugedeckt 15 Min. kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
-
4.
Die eingeweichten ñoras abtropfen lassen. Vom Stiel befreien, grob zerkleinern und in den Mörser dazugeben. Mit je ¼ TL Salz und Zucker fein zerstampfen. Die Paprikastücke und die miga dazugeben und alles zu einer feinen Paste verarbeiten. 3 EL Wasser unterrühren. Die Mischung unter die Sauce rühren und offen weitere 5 Min. kochen lassen. Passt sehr gut zu Schweinekoteletts oder -schnitzeln vom Grill oder aus der Pfanne.
Kommentare zum Rezept
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)