Rezept Pfannkuchen mit Weißwurstgröstl
Michael Brauner

Rezeptinfos
60 bis 90 min
600 kcal
leicht
Portionsgröße
FÜR 4 PERSONEN
Zutaten
Portionsgröße:
FÜR 4 PERSONEN
- 200 g Mehl
- 400 ml Milch
- 4 Eier (Größe M)
- Salz
- 5 EL Olivenöl
- 4 Zwiebeln
- 4 Münchner Weißwürste
- 4 Stängel glatte Petersilie
- 2 EL mittelscharfer Senf
Zubereitung
- Mehl und Milch verrühren, Eier und 1 Prise Salz unterschlagen.
- Backofen auf 80° einstellen. Aus dem Teig nach und nach in 2 EL Öl Pfannkuchen backen, warm halten.
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Würste häuten und in dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Die Zwiebeln in 3 EL Öl anbraten. Salzen, mit wenig Wasser ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Weißwürste untermischen und 1 Min. mit den Zwiebeln braten.
- Den Senf mit 2 EL Wasser verrühren, die Pfannkuchen damit dünn bestreichen. Pfannkuchen jeweils zur Hälfte mit etwa 4 EL Wurstgröstl belegen, mit Petersilie bestreuen und die leere Seite des Pfannkuchens darüber schlagen.