Rezept Rote Paprikasuppe
Für alle Suppen- und Paprikafans ist dieses Rezept genau richtig! Den mild-fruchtigen Geschmack genießt man gerne und immer wieder!


Rezeptinfos
30 bis 60 min Dauer
Zutaten
Zubereitung
-
1.
Die Paprikaschoten waschen, trocken tupfen und mit einem Sparschäler so viel Haut wie möglich abschälen. Paprikaschoten halbieren, putzen und grob zerkleinern. Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.
-
2.
Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und 1-2 Sek. mitdünsten.
-
3.
Die Gemüsebrühe und Lorbeerblätter dazugeben, aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Min. köcheln lassen. Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken. Zum Servieren jeweils einen kleinen Klecks Crème fraîche auf die Suppe geben.
Kommentare zum Rezept
Bei mir musste es schnell gehen, daher habe ich auf die Kartoffel verzichtet - mit pürierstab zermalmte Kartoffel gibt eine furchtbare Konsistenz - stattdessen mit Zwiebel genommen und auch auf das Schälen der Paprika musste ich verzichten. Beim Würzen habe ich statt Cayennepfeffer Harissa genommen und noch Paprikamark zum Tomatenmark gegeben. Das Ergebnis richt wie Ajvar, schmeckt aber wie leckeres Paprikasüppchen.
Hier könnte dein Kommentar stehen :-)